

Die drei Putenkinder sind am 12.04.25 geboren und sind 05.25 zu uns gezogen. Ihre vorherige Besitzerin hat nicht damit gerechnet das Putenkinder so schnell wachsen und suchte somit ein neues zuhause für 3 Mädchen !

Die drei Putenkinder sind am 12.04.25 geboren und sind 05.25 zu uns gezogen. Ihre vorherige Besitzerin hat nicht damit gerechnet das Putenkinder so schnell wachsen und suchte somit ein neues zuhause für 3 Mädchen !

Die drei Putenkinder sind am 12.04.25 geboren und sind 05.25 zu uns gezogen. Ihre vorherige Besitzerin hat nicht damit gerechnet das Putenkinder so schnell wachsen und suchte somit ein neues zuhause für 3 Mädchen !

Erika war unsere Weihnachtswunder 2024 - sie sollte als Weihnachtbraten enden und wurden von uns übernommen

Suse konnte zusammen mit Fluse und weiteren Putenkindern Oktober 2023 aus der Mast entkommen .

Unser Sorgenkind kam ebenfalls im Oktober 2023 zu uns - anfänglich hatte er öfter Probleme mit seinen Füßen und humpelte - das ist jetzt zum Glück Vergangenheit. Mittlerweile stellte sich auch heraus das alle Putenkinder weiblich sind - auch Rüdiger :) Rüdi trägt rechts einen blauen und links einen Rosa Ring

Fluse konnte zusammen mit Suse und weiteren Putenkindern Oktober 2023 aus der Mast entkommen . Fluse ist die kleinste uns zierlichste Pute - sie trägt 2 blaue Ringe

Liselotte zog zusammen mit Hildegard zu uns

Lisbeth war zusammen mit Wapi im Dezember 2021 unser Weihnachtswunder . Sie sollte als Weihnachtsbraten auf dem Teller landen . Zum Glück konnten wir sie übernehmen . Sie ist eine gesprächige Pute und trägt einen rosa + einen beigen Ring
Ein Paar Daten und Fakten zu Putenhaltung in Deutschland :
In der Konventionellen Putenhaltung leben Puten ausschließlich in Bodenhaltung. Im Rahmen der Initiative Tierwohl leben dann 48kg Puten oder 53kg Truthähne auf 1qm Stall . Weibliche Tiere wiegen am Ende der 16-22 Wochen Mast ca.10-14Kg und männliche Tiere bis zu 20 Kg.
Das heißt das unter dem Tierwohl Label ca. 4 weibliche oder 2-3 männliche Tiere 1qm Stallfläche bis zu 22 Wochen dauerhaft teilen.
Es werden meist zwischen 5000-8000 Tiere in einem Stall aufgezogen .
Zur Putenmast gehört auch das Schnabelkürzen um Federpicken vorzubeugen.
Diese grausamen Fakten haben wir gerade Paulinchen erzählt , sie lebt zusammen mit weiteren Puten und den anderen Tieren auf ca.1300qm .
Dabei gibt es einen sehr einfachen Weg diese grausamen Zustände zu beenden.

“Wenn du denkst, Fleisch zu essen sei nur eine persönliche Entscheidung, vergisst du jemanden.”